Back to Top
  • Start
  • Über uns
    • Walter Tauber
    • Steffen Kappelt
    • Silke Hemke
  • Netzwerk
    • Klimawochen LK Stade
    • Fridays for future - Streiktermine
    • FFF - Stader Gruppe auf FB
    • Aufstehen
    • BUND Stade
    • NABU Stade
    • Verkehrsflut
    • attac Buxtehude
    • BI Bützfleth
    • PRO Camper Höhe - FB
    • greenpeace HH
    • Dorfstromer - E-Carsharing
    • Solidarisches Netzwerk BUX & STD
    • Artists 4 future
    • Stade im Wandel
    • Foodsharing Stade
    • Miteinander Füreinander Harsefeld
  • Artikelliste
    • +++ Sprachlos +++
    • Stade in Bewegung
    • Energie
    • Mobilität und Verkehr
    • Umwelt und Klima
    • Die sonnige Seite
    • Landwirtschaft
    • Video-Projekte
    • Artikelarchiv
  • Mitglied werden & Unterstützen
    • Vereinssatzung
    • Beitrittserklärung
    • Beitrittserklärung Fördermitglied
  • E-Mail an uns
  • Video-Projekte
  • Gegen das Spiel mit gezinkten Karten
    Gegen das Spiel mit gezinkten Karten
    Ein Handbuch zur Selbstverteidigung
    ... lesen Sie mehr ...
  • Nach uns die Sintflut
    Nach uns die Sintflut
    Mit vielerlei Milliarden unterstützt die Bundesregierung mit Zustimmung des Bundestags „die Wirtschaft“ ...
    ... lesen Sie mehr ...
  • Fahrradstraße in Stade: Mehr davon!
    Fahrradstraße in Stade: Mehr davon!
    Das Auto aus dem Zentrum des Denkens und der Stadt verbannen.
    ... lesen Sie mehr ...
  • Radler verdoppeln
    Radler verdoppeln
    Radfahren in Stade - MANGELHAFT!
    ... lesen Sie mehr ...
Previous Next Play Pause

Klimawoche2020

Sprachlos

12. März 2021

Wie Energiekonzerne abzocken

Konzerne wie RWE oder Vattenfall sind nicht in erster Linie…
12. März 2021

Wie Energiekonzerne abzocken

Konzerne wie RWE oder Vattenfall sind nicht in erster Linie dazu da, uns netterweise mit…
17. Juni 2019

Gernerationengerechtigkeit: Die Zukunft sichern

Ein Kommentar von Ulrich Hemke Unabhängig vom uralten Thema Generationskonflikt…
17. Juni 2019

Gernerationengerechtigkeit: Die Zukunft sichern

Ein Kommentar von Ulrich Hemke Unabhängig vom uralten Thema Generationskonflikt bestand doch über lange Zeiten…
21. Februar 2021

Bücher zum Umbruch

... es geht weiter zu "Bücher zum Umbruch" ... in…
21. Februar 2021

Bücher zum Umbruch

... es geht weiter zu "Bücher zum Umbruch" ... in 3 Sekunden ...
21. Oktober 2020

Die wandelnden Toten - wir stehen am Anfang eines großen Artensterbens.

Bedrohte Artenvielfalt Artensterben ein globales Problem Dieser Maisacker bietet Insekten…
21. Oktober 2020

Die wandelnden Toten - wir stehen am Anfang eines großen Artensterbens.

Bedrohte Artenvielfalt Artensterben ein globales Problem Dieser Maisacker bietet Insekten keine Nahrung. Foto: Andreas Albig…
31. März 2021

Meldungen

Meldungen aus Stade und aller Welt.   ... es geht…
31. März 2021

Meldungen

Meldungen aus Stade und aller Welt.   ... es geht weiter zu Meldungen ... in…
15. Juli 2020

Sterben für die Schmetterlinge

Homero Gómez González lebte für die Schmetterlinge. Und er starb…
15. Juli 2020

Sterben für die Schmetterlinge

Homero Gómez González lebte für die Schmetterlinge. Und er starb für sie. Der 50-jährige Umweltschützer…
29. Juni 2020

Dit un dat

Wissen auch mal praktisch: Hier teilen wir Tipps zum Anfassen.…
29. Juni 2020

Dit un dat

Wissen auch mal praktisch: Hier teilen wir Tipps zum Anfassen.   ... es geht weiter…
31. März 2021

Elbvertiefung - “SOS für die Tideelbe - Kursänderung jetzt!”

“SOS für die Tideelbe - Kursänderung jetzt!” Geschäfte für Industrie…
31. März 2021

Elbvertiefung - “SOS für die Tideelbe - Kursänderung jetzt!”

“SOS für die Tideelbe - Kursänderung jetzt!” Geschäfte für Industrie und Handel, Haushaltslöcher für uns…
31. März 2021

Aufbruch - Broschüre von Olaf Specht

Laden Sie hier die Broschüre kostenlos als PDF herunter:
31. März 2021

Aufbruch - Broschüre von Olaf Specht

Laden Sie hier die Broschüre kostenlos als PDF herunter:

Stade in Bewegung

02. Oktober 2020

Essbare Stadt | KLIMAWOCHEN Landkreis STADE

In den beiden KLIMAWOCHEN bieten wir Informationen über mögliche Klimaschutzaktivitäten…
02. Oktober 2020

Essbare Stadt | KLIMAWOCHEN Landkreis STADE

In den beiden KLIMAWOCHEN bieten wir Informationen über mögliche Klimaschutzaktivitäten vor Ort und über regionale…
26. Oktober 2020

Stade im Wandel

Wir möchten die Menschen dafür begeistern, ermutigen und unterstützen, eine…
26. Oktober 2020

Stade im Wandel

Wir möchten die Menschen dafür begeistern, ermutigen und unterstützen, eine positive Zukunftsvision für Stade zu…
26. Juni 2020

Artists for Future

Mit der Kuns für die Zukunft - Das sind die…
26. Juni 2020

Artists for Future

Mit der Kuns für die Zukunft - Das sind die Artists 4 future. ... es…
15. Juli 2020

Lebensmittel retten

Lebensmittel vor der Mülltonne retten ist das Ziel von Foodsharing.…
15. Juli 2020

Lebensmittel retten

Lebensmittel vor der Mülltonne retten ist das Ziel von Foodsharing. Dorothee Füller erklärt im Interview,…
09. Juli 2020

Blumen für die Bienen

Einsatz für die Artenvielfalt  Blumenstreifen, Blumenwiesen, Blumenprojekte – viele Menschen…
09. Juli 2020

Blumen für die Bienen

Einsatz für die Artenvielfalt  Blumenstreifen, Blumenwiesen, Blumenprojekte – viele Menschen setzen sich ein für Bienen…
10. Juli 2020

Streuobst und Artenvielfalt

Seit vielen Jahren setzen sich Umweltschützer in und um Stade…
10. Juli 2020

Streuobst und Artenvielfalt

Seit vielen Jahren setzen sich Umweltschützer in und um Stade für den Erhalt von Streuobstwiesen…
31. März 2021

Klimawoche 2020 -FILM-

31. März 2021

Klimawoche 2020 -FILM-

Energie

15. Juli 2020

Energiespeicher: Technologien und ihre Bedeutung für die Energiewende

Berlin, 18. Dezember 2019. Speichertechnologien werden für eine moderne und…
15. Juli 2020

Energiespeicher: Technologien und ihre Bedeutung für die Energiewende

Berlin, 18. Dezember 2019. Speichertechnologien werden für eine moderne und erneuerbare Energieversorgung immer wichtiger. „Mit…
11. Januar 2021

Wind-Boom in der Nordsee

Es ist ein Windpark der Superlativen: Hier werden die weltweit…
11. Januar 2021

Wind-Boom in der Nordsee

Es ist ein Windpark der Superlativen: Hier werden die weltweit größten Turbinen errichtet, jede wiegt…
07. Juli 2020

Gas-Unsinn an der Elbe?

Neue Terminals für Flüssigerdgas (LNG) sind überflüssig und widersprechen dem…
07. Juli 2020

Gas-Unsinn an der Elbe?

Neue Terminals für Flüssigerdgas (LNG) sind überflüssig und widersprechen dem Klimaschutz. Fördermittel sollten dafür nicht…
16. Dezember 2019

“Besonders widerlich”

Die Lüge der nachhaltigen Bioenergie und die Zerstörung des Waldes…
16. Dezember 2019

“Besonders widerlich”

Die Lüge der nachhaltigen Bioenergie und die Zerstörung des Waldes Mit einem Aufruf: “Was können…
29. November 2019

BUND lehnt Bau eines LNG-Terminals weiterhin ab

LNG-Terminal Stade: Immer noch Vieles im Nebel Der BUND Stade…
29. November 2019

BUND lehnt Bau eines LNG-Terminals weiterhin ab

LNG-Terminal Stade: Immer noch Vieles im Nebel Der BUND Stade bezweifelt, dass es einen nachweisbaren…

Mobilität

07. Oktober 2019

Verkehrswende nimmt volle Fahrt auf

in Mobilität und Verkehr

by Steffen Kappelt

Experten engagieren sich für Rad und E-Autos Hingucker: Das rote…
07. Oktober 2019

Verkehrswende nimmt volle Fahrt auf

Experten engagieren sich für Rad und E-Autos Hingucker: Das rote Lastenrad auf dem Verkehrswendetag. Fotos:…
17. Juli 2019

Der Dorfstromer ist da

in Mobilität und Verkehr

by Walter Tauber

Carsharing auf dem Land. Wie das geht erklärt der Film.…
17. Juli 2019

Der Dorfstromer ist da

Carsharing auf dem Land. Wie das geht erklärt der Film. Mit drei e-Autos ist der…
22. November 2019

Wir können was Bewegen

in Mobilität und Verkehr

by Walter Tauber

Professor Heiner Monheim in Stade Kürzlich war der Verkehrswissenschaftler Professor…
22. November 2019

Wir können was Bewegen

Professor Heiner Monheim in Stade Kürzlich war der Verkehrswissenschaftler Professor Heiner Monheim in Stade. Am…

Umwelt

19. März 2019

Staatsknete für die Industrie: Der Bürger bezahlt, die Konzerne profitieren

Zwei Beiträge über den unsinnigen Umgang mit der Energiewende. Ein…
19. März 2019

Staatsknete für die Industrie: Der Bürger bezahlt, die Konzerne profitieren

Zwei Beiträge über den unsinnigen Umgang mit der Energiewende. Ein Artikel von Gunnar Sohn über den wirtschaftsfreundlichen…
16. April 2019

Luft in Stade

Luft - ständig verfügbar. von Harald Kaiser Luft - ständig…
16. April 2019

Luft in Stade

Luft - ständig verfügbar. von Harald Kaiser Luft - ständig verfügbar.  Es gibt Seeluft, gute…
03. Dezember 2019

Warum wir jetzt handeln müssen.

Gründe, etwas zu tun, gibt es genug. Vor allem aus…
03. Dezember 2019

Warum wir jetzt handeln müssen.

Gründe, etwas zu tun, gibt es genug. Vor allem aus Verantwortung für unser Kinder. Und…
19. März 2019

Scientsts for Future

19. März 2019

Scientsts for Future

19. März 2019

Polareisschmelze

Eine simulation der NASA zeigt, wie schnell das arktische Eis…
19. März 2019

Polareisschmelze

Eine simulation der NASA zeigt, wie schnell das arktische Eis schrumpft. 

Sonnige Seite

08. Januar 2021

Zustimmung für den Ausbau der Erneuerbaren Energien bleibt hoch

Die  neue AEE-Akzeptanzumfrage: 86 Prozent befürworten den Ausbau der Erneuerbaren…
08. Januar 2021

Zustimmung für den Ausbau der Erneuerbaren Energien bleibt hoch

Die  neue AEE-Akzeptanzumfrage: 86 Prozent befürworten den Ausbau der Erneuerbaren Energien / Mehrheit erkennt die…
15. Juli 2020

Mehr als ein Trend – Leipzig engagiert sich seit über 20 Jahren für mehr Klimaschutz

Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet im November die Stadt Leipzig…
15. Juli 2020

Mehr als ein Trend – Leipzig engagiert sich seit über 20 Jahren für mehr Klimaschutz

Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet im November die Stadt Leipzig als Energie-Kommune des Monats aus.…
10. August 2020

Neue AEE-Animation: Digitalisierung ist für den flexiblen Strommarkt der Zukunft unverzichtbar

Berlin, 23. April 2020 – „Unser Stromsystem muss flexibler und…
10. August 2020

Neue AEE-Animation: Digitalisierung ist für den flexiblen Strommarkt der Zukunft unverzichtbar

Berlin, 23. April 2020 – „Unser Stromsystem muss flexibler und intelligenter werden“, betont Dr. Robert…
10. August 2020

Bald Deich-PV?

Versuch mit Sonnenkollektoren auf dem Deich Ein 5-MW-Solarprojekt wurde Ende…
10. August 2020

Bald Deich-PV?

Versuch mit Sonnenkollektoren auf dem Deich Ein 5-MW-Solarprojekt wurde Ende Juli 2020 auf dem Innendeich…
10. August 2020

Energie-Kommune des Monats: Merzig

Unsere Energie-Kommune des Monats – die Kreisstadt Merzig – zeichnet…
10. August 2020

Energie-Kommune des Monats: Merzig

Unsere Energie-Kommune des Monats – die Kreisstadt Merzig – zeichnet sich nicht nur durch jahrelanges…
10. August 2020

CO2-Ausstoß des Industrie- und Energiesektors sinkt

1.851 stationäre Anlagen emittierten rund 363 Mio. t CO2-Äq –…
10. August 2020

CO2-Ausstoß des Industrie- und Energiesektors sinkt

1.851 stationäre Anlagen emittierten rund 363 Mio. t CO2-Äq – durchschnittlich € 22,12 pro Berechtigung…

Newsfeed der Agentur für Erneuerbare Energien • unendlich-viel-energie.de

Aktuelles und Pressemitteilungen
  • UFOP fordert ambitionierten Anstieg der THG-Quote als sofort wirksamen Beitrag zum Klimaschutz
    19. April 2021
    Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. erneuert seine Forderungen nach einem ambitionierten Anstieg der THG-Quote und einer Festlegung der Kappungsgrenze für Biokraftstoffe aus Anbaubiomasse auf 5,3 %.
  • Flickenteppich beim Artenschutz endlich beenden - nur einheitliche Regeln sorgen für Klarheit und Verlässlichkeit
    18. April 2021
    Der Ausbau der Windenergie an Land muss dringend beschleunigt werden, um die Klimaziele zu erreichen. Seit Jahren bremsen eine unsichere Rechtslage und eine fehlende Standardisierung bei Artenschutz-Regelungen den Ausbau erheblich aus.
  • Kürzung der Ausschreibungsvolumen konterkariert Zielerreichung
    16. April 2021
    Noch immer wartet die Windbranche auf die ausstehende beihilferechtliche Genehmigung des EEG2021. Heute hat die Bundesnetzagentur das Ausschreibungsvolumen neu festgesetzt. Fast 250 MW werden dem Ausschreibungsvolumen des Jahres 2021 entzogen.
  • Es dreht sich was – Projekte im Umfeld von Drehfunkfeuer werden genehmigungsfähig
    15. April 2021
    Die Deutsche Flugsicherung verwendet seit 2020 eine neue Berechnungsformel zur Untersuchung möglicher Auswirkungen von Windenergieanlagen. Eine Umfrage hatte zuletzt 2019 gezeigt, dass mehr als 1.000 Windenergieanlagen wegen ihrem Einfluss auf Flugnavigationsanlagen nicht realisiert werden konnten.
  • Chance für mutigen Klimaschutz im Verkehrssektor jetzt ergreifen!
    15. April 2021
    Heute wird der Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der so genannten Treibhausgasminderungsquote im Verkehr in den Bundestag eingebracht, ein zentrales Instrument zur Senkung von Treibhausgasemissionen im deutschen Kraftstoffmix.

Landwirtschaft

17. Juni 2019

Die Zukunft des bäuerlichen Familienbetriebs

- mit dem Fokus auf Milchviehbetriebe Von Udo Paschedag Vors. der Arbeitsgemeinschaft Umweltplanung Niederelbe (AUN)…
17. Juni 2019

Die Zukunft des bäuerlichen Familienbetriebs

- mit dem Fokus auf Milchviehbetriebe Von Udo Paschedag Vors. der Arbeitsgemeinschaft Umweltplanung Niederelbe (AUN)…
17. Juni 2019

15 Punkte für das Überleben

Auch in schwierigen Zeiten nachhaltig wirtschaften mit einem guten Image Mehrere Standbeine entwickeln und so…
17. Juni 2019

15 Punkte für das Überleben

Auch in schwierigen Zeiten nachhaltig wirtschaften mit einem guten Image Mehrere Standbeine entwickeln und so…
12. Februar 2020

Liebe Frau Klöckner ... Bullerbü geht doch!

Offener Brief an eine industriell-romantisierende Ministerin Ein Kommentar von Walter Tauber   Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner,…
12. Februar 2020

Liebe Frau Klöckner ... Bullerbü geht doch!

Offener Brief an eine industriell-romantisierende Ministerin Ein Kommentar von Walter Tauber   Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner,…
17. Juni 2019

Kühe haben ein Recht auf Weide

Ein Kommentar von Dr. Axel Reetz, Himmelpforten Es geht um Tierrechte und Tierschutz – nicht…
17. Juni 2019

Kühe haben ein Recht auf Weide

Ein Kommentar von Dr. Axel Reetz, Himmelpforten Es geht um Tierrechte und Tierschutz – nicht…
17. Juni 2019

Landwirtschaft in der Klemme

Zwischen Preisdruck und Produktivitätszwang bleibt kaum noch Platz für Tier und Mensch. Der bäuerliche Familienbetrieb…
17. Juni 2019

Landwirtschaft in der Klemme

Zwischen Preisdruck und Produktivitätszwang bleibt kaum noch Platz für Tier und Mensch. Der bäuerliche Familienbetrieb…

Filme

Dr. Peter Becker über die Energiewende

Am 15 Juli 2018 war der Experte für Energiewirtschaft Dr. Peter Becker bei einem „Pleisweiler Gespräch“ ...

Skandalöser Handel mit dem Klima

Video: Die Anstalt vom 27. Februar 2018 | ZDF "Klimawandel" auf der Internetseite von Claus ...

Angststarre oder Lebensfreude? - Film zur Klimawoche 2019

Glücksgefühl nach der Demo. Kraft durch gemeinsames Handeln. Nicht mehr alleine sein. Es gibt viele ...

© Wiki Stade e.V. • Impressum • Datenschutz

Diskutieren Sie mit uns auf Fachebook FBButton

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen