Back to Top
  • Start
  • Über uns
    • Walter Tauber
    • Steffen Kappelt
    • Silke Hemke
  • Netzwerk
    • Klimawochen LK Stade
    • Fridays for future - Streiktermine
    • FFF - Stader Gruppe auf FB
    • BUND Stade
    • NABU Stade
    • Verkehrsflut
    • attac Buxtehude
    • BI Altkloster
    • BI Bützfleth
    • PRO Camper Höhe - FB
    • greenpeace HH
    • Dorfstromer - E-Carsharing
    • Solidarisches Netzwerk BUX & STD
    • Artists 4 future
    • Stade im Wandel
    • Foodsharing Stade
    • Miteinander Füreinander Harsefeld
    • Critical Mass Stade
  • Artikelliste
    • +++ Debatte +++
    • Stade in Bewegung
    • Energie
    • Mobilität und Verkehr
    • Umwelt und Klima
    • Die sonnige Seite
    • Landwirtschaft
    • Video-Projekte
    • Artikelarchiv
    • Dit und Dat
  • Mitglied werden & Unterstützen
    • Vereinssatzung
    • Beitrittserklärung
    • Beitrittserklärung Fördermitglied
  • E-Mail an uns
  • Video-Projekte
  • Radfahren in Stade: Kettenriss statt Erfolgsgeschichte
    Radfahren in Stade: Kettenriss statt Erfolgsgeschichte
    Viele Autos, einsame Radler. Stade wartet auf die Verkehrswende.  Foto: Kappelt
    ... lesen Sie mehr ...
  • "gas-terminal"
    Spruchreif: In gut einem Jahr steht der provisorische Terminal für LNG-Gas im Bützflether Hafen.
    Fotos: Steffen Kappelt…
    ... lesen Sie mehr ...
  • LNG-Terminals als Wunderwaffe im Energiekrieg mit Russland?
    LNG-Terminals als Wunderwaffe im Energiekrieg mit Russland?
    Energiesparen? Fehlanzeige. Dafür Doppelmoral und fossiler Lock-in. Die Energiepolitik der Ampel ist widersinnig. Journalistische
    ... lesen Sie mehr ...
  • Energie in Bürgerhand
    Energie in Bürgerhand
    Gemeinsam handeln für die Energiewende
    Gemeinsam handeln gegen den Klimawandel
    ... lesen Sie mehr ...
  • Moorschutz oder Autobahn?
    Moorschutz oder Autobahn?
    Moore sind wertvoll, darüber sind sich alle einig. Oder?
    ... lesen Sie mehr ...
  • Glücksschmiede im Alten Land?
    Glücksschmiede im Alten Land?
    Ein mutiges Projekt bringt Licht in düstere Zeiten.
    ... lesen Sie mehr ...
Previous Next

Surfpark - nein danke - Infostand:

Infostand der Initiative Surfpark - nein danke!!!
am 18.3. / 25.3. / 1.4. / 8.4. von 10-13 Uhr in Stade

weitere Informationen

 


 

Klimawoche2020

- Update Januar 2023 -

Debatte

01. Februar 2022

Keine Klimawende ohne Verkehrswende

Expert:innenfilm der Initiative Ausbaustopp. Keine Klimawende ohne Verkehrswende! Und Verkehrswende ist mehr als nur Antriebswende. Werner Reh (BUND), Barbara Metz…
01. Februar 2022

Keine Klimawende ohne Verkehrswende

Expert:innenfilm der Initiative Ausbaustopp. Keine Klimawende ohne Verkehrswende! Und Verkehrswende ist mehr als nur Antriebswende.…
26. April 2022

Flugspaß oder Flugscham - Das Klima und ich

Offener Brief an einen Schüler: Lieber Moritz, Du hast dich gewundert, sagt mir deine Mutter, dass ich gerne in den…
26. April 2022

Flugspaß oder Flugscham - Das Klima und ich

Offener Brief an einen Schüler: Lieber Moritz, Du hast dich gewundert, sagt mir deine Mutter,…
02. Dezember 2021

Bücher zum Umbruch

... es geht weiter zu "Bücher zum Umbruch" ... in 3 Sekunden ...
02. Dezember 2021

Bücher zum Umbruch

... es geht weiter zu "Bücher zum Umbruch" ... in 3 Sekunden ...
20. Oktober 2021

Mutiger Mahner

Einsam steht Dr. Max Schulz-Stellenfleth in der Stader Innenstadt und fordert mit einem Plakat die Jugend auf, sich in der…
20. Oktober 2021

Mutiger Mahner

Einsam steht Dr. Max Schulz-Stellenfleth in der Stader Innenstadt und fordert mit einem Plakat die…
17. September 2022

Drittes Entlastungspaket der Ampelkoalition – der Tropfen auf dem heißen Stein

Die Ampelkoalition wirft in den letzten Monaten mit den Milliarden nur so um sich. Kein Wunder, denn der Bund profitiert…
17. September 2022

Drittes Entlastungspaket der Ampelkoalition – der Tropfen auf dem heißen Stein

Die Ampelkoalition wirft in den letzten Monaten mit den Milliarden nur so um sich. Kein…
31. März 2021

Elbvertiefung - “SOS für die Tideelbe - Kursänderung jetzt!”

“SOS für die Tideelbe - Kursänderung jetzt!” Geschäfte für Industrie und Handel, Haushaltslöcher für uns alle und eine katastrophale Belastung…
31. März 2021

Elbvertiefung - “SOS für die Tideelbe - Kursänderung jetzt!”

“SOS für die Tideelbe - Kursänderung jetzt!” Geschäfte für Industrie und Handel, Haushaltslöcher für uns…
24. November 2021

Tiny Houses - Einfach mal etwas Schönes

Eine beliebige Suchmaschine bietet zahllose Resultate für Tiny Houses - ganz kleine neumodische Wohnhäuser. Da gibt es kommerzielle Angebote zuhauf,…
24. November 2021

Tiny Houses - Einfach mal etwas Schönes

Eine beliebige Suchmaschine bietet zahllose Resultate für Tiny Houses - ganz kleine neumodische Wohnhäuser. Da…
06. März 2023

Impulse und Perspektiven

Dies ist eine Einladung an ihre Phantasie und Kreativität.   ... es geht weiter zu Impulse und Perspektiven ... in…
06. März 2023

Impulse und Perspektiven

Dies ist eine Einladung an ihre Phantasie und Kreativität.   ... es geht weiter zu…
29. Juni 2020

Dit un dat

Wissen auch mal praktisch: Hier teilen wir Tipps zum Anfassen.   ... es geht weiter zu Dit un dat ...…
29. Juni 2020

Dit un dat

Wissen auch mal praktisch: Hier teilen wir Tipps zum Anfassen.   ... es geht weiter…
07. März 2023

Solidarisches Netzwerk Kulturfenster Buxtehude und Stade

Weiterleitung zu einer externen Seite.   ... es geht weiter zum Solidarischen Netzwerk ... in 3 Sekunden ...
07. März 2023

Solidarisches Netzwerk Kulturfenster Buxtehude und Stade

Weiterleitung zu einer externen Seite.   ... es geht weiter zum Solidarischen Netzwerk ... in 3…

Stade in Bewegung

01. März 2023

Surfpark - nein danke! +++ WIR KLAGEN! +++

Keine Flächenversiegelung. Keine Wasserverschwendung. Keine Energieverschwendung. ... es geht weiter…
01. März 2023

Surfpark - nein danke! +++ WIR KLAGEN! +++

Keine Flächenversiegelung. Keine Wasserverschwendung. Keine Energieverschwendung. ... es geht weiter zu "Surfpark - nein danke!"…
11. November 2021

Essbare Stadt

Infos zum Projekt und zu den Standorten der "Gemüsekisten ...…
11. November 2021

Essbare Stadt

Infos zum Projekt und zu den Standorten der "Gemüsekisten ... ... es geht weiter zu…
16. November 2021

Stade im Wandel

Wir möchten die Menschen dafür begeistern, ermutigen und unterstützen, eine…
16. November 2021

Stade im Wandel

Wir möchten die Menschen dafür begeistern, ermutigen und unterstützen, eine positive Zukunftsvision für Stade zu…
16. November 2021

A20 Nie!

... es geht weiter zu "A20 Nie" ... in 3…
16. November 2021

A20 Nie!

... es geht weiter zu "A20 Nie" ... in 3 Sekunden ...
26. Juni 2020

BUND und NABU - Neue Veranstaltungen

Die Links zu den Internetseiten finden Sie im Menü unter…
26. Juni 2020

BUND und NABU - Neue Veranstaltungen

Die Links zu den Internetseiten finden Sie im Menü unter "Netzwerk".   Veranstaltungsreihe 2023  …
21. Januar 2023

Bürgerinitiative Altkloster

Graues Schlafquartier oder lebendige Nachbarschaft mit Zukunft für alle? Für…
21. Januar 2023

Bürgerinitiative Altkloster

Graues Schlafquartier oder lebendige Nachbarschaft mit Zukunft für alle? Für den Erhalt bestehender Bausubstanz.Für ein…
15. Juli 2020

Lebensmittel retten

Lebensmittel vor der Mülltonne retten ist das Ziel von Foodsharing.…
15. Juli 2020

Lebensmittel retten

Lebensmittel vor der Mülltonne retten ist das Ziel von Foodsharing. Dorothee Füller erklärt im Interview,…

Energie

12. März 2021

Wie Energiekonzerne abzocken

Konzerne wie RWE oder Vattenfall sind nicht in erster Linie…
12. März 2021

Wie Energiekonzerne abzocken

Konzerne wie RWE oder Vattenfall sind nicht in erster Linie dazu da, uns netterweise mit…
11. Januar 2021

Wind-Boom in der Nordsee

Es ist ein Windpark der Superlativen: Hier werden die weltweit…
11. Januar 2021

Wind-Boom in der Nordsee

Es ist ein Windpark der Superlativen: Hier werden die weltweit größten Turbinen errichtet, jede wiegt…
07. Juli 2020

Gas-Unsinn an der Elbe?

Neue Terminals für Flüssigerdgas (LNG) sind überflüssig und widersprechen dem…
07. Juli 2020

Gas-Unsinn an der Elbe?

Neue Terminals für Flüssigerdgas (LNG) sind überflüssig und widersprechen dem Klimaschutz. Fördermittel sollten dafür nicht…
16. Dezember 2019

“Besonders widerlich”

Die Lüge der nachhaltigen Bioenergie und die Zerstörung des Waldes…
16. Dezember 2019

“Besonders widerlich”

Die Lüge der nachhaltigen Bioenergie und die Zerstörung des Waldes Mit einem Aufruf: “Was können…
29. November 2019

BUND lehnt Bau eines LNG-Terminals weiterhin ab

LNG-Terminal Stade: Immer noch Vieles im Nebel Der BUND Stade…
29. November 2019

BUND lehnt Bau eines LNG-Terminals weiterhin ab

LNG-Terminal Stade: Immer noch Vieles im Nebel Der BUND Stade bezweifelt, dass es einen nachweisbaren…

Mobilität

Radler verdoppeln
09. Juni 2020

Radler verdoppeln

Ein bisschen künftig auch Radhaus: Das Rathaus hat bisher wenig für die Verkehrswende getan. Foto:…
09. Juni 2020

Radler verdoppeln

Fahrradstraße in Stade:  Mehr davon!
13. November 2020

Fahrradstraße in Stade: Mehr davon!

Das Auto aus dem Zentrum des Denkens und der Stadt verbannen. Seit kurzen ist die…
13. November 2020

Fahrradstraße in Stade: Mehr davon!

Der Dorfstromer setzt sich durch.
02. November 2021

Der Dorfstromer setzt sich durch.

www.dorfstromer.de   Stand November 2021: 12 E-Autos. 11 Ladesäulen. 256 Mitglieder. 142.500 Kilometer gefahren! Die…
02. November 2021

Der Dorfstromer setzt sich durch.

Lastenräder für alle:
02. November 2021

Lastenräder für alle:

In Harsefeld, Stade und Oldendorf-Himmepforten können Nutzer direkt und einfach hier Lastenräder buchen: https://lastenrad-harsefeld.dehttps://lastenrad-stade.de/http://lastenrad-oldendorf-himmelpforten.de/ Weitere…
02. November 2021

Lastenräder für alle:

Newsfeed VCD Mobilität für Menschen - Pressemitteilungen

  • VCD Pressemitteilung Mar 20, 2023 | 13:28 P

    Sachsens Verkehrsminister Martin Dulig (SPD) hat vorgeschlagen, zum 49-Euro-Ticket bundeseinheitliche Ermäßigungstarife einzuführen. Der ökologische Verkehrsclub VCD begrüßt diesen Vorstoß. Dominik Fette, VCD-Sprecher für klima- und sozialverträgliche Mobilität, erklärt warum.

  • VCD Pressemitteilung Mar 15, 2023 | 15:39 P

    Auch im internationalen Vergleich schließen deutsche Firmen schlecht ab: Unter den 25 weltweiten “Vielfliegern” ohne Ziele zur Reduzierung von Reise-Emissionen sind Volkswagen, SAP, Siemens, Thyssenkrupp, Bosch und Bayer. T&E, Germanwatch und VCD fordern Unternehmen daher auf, schnell zu handeln, ambitionierte[…]

https://www.vcd.org/pm

Umwelt

21. Oktober 2020

Die wandelnden Toten - wir stehen am Anfang eines großen Artensterbens.

Bedrohte Artenvielfalt Artensterben ein globales Problem Dieser Maisacker bietet Insekten…
21. Oktober 2020

Die wandelnden Toten - wir stehen am Anfang eines großen Artensterbens.

Bedrohte Artenvielfalt Artensterben ein globales Problem Dieser Maisacker bietet Insekten keine Nahrung. Foto: Andreas Albig…
06. Mai 2022

Holz retten für die Nachhaltigkeit - eine einmalige Idee aus einer Tischlerei in Jork

06. Mai 2022

Holz retten für die Nachhaltigkeit - eine einmalige Idee aus einer Tischlerei in Jork

03. Dezember 2019

Warum wir jetzt handeln müssen.

Gründe, etwas zu tun, gibt es genug. Vor allem aus…
03. Dezember 2019

Warum wir jetzt handeln müssen.

Gründe, etwas zu tun, gibt es genug. Vor allem aus Verantwortung für unser Kinder. Und…
09. Juli 2020

Blumen für die Bienen

Einsatz für die Artenvielfalt  Blumenstreifen, Blumenwiesen, Blumenprojekte – viele Menschen…
09. Juli 2020

Blumen für die Bienen

Einsatz für die Artenvielfalt  Blumenstreifen, Blumenwiesen, Blumenprojekte – viele Menschen setzen sich ein für Bienen…
19. März 2019

Polareisschmelze

Eine simulation der NASA zeigt, wie schnell das arktische Eis…
19. März 2019

Polareisschmelze

Eine simulation der NASA zeigt, wie schnell das arktische Eis schrumpft. 

Sonnige Seite

30. November 2021

Das freut uns

Veröffentlicht: 03.12.2022 Energie für alleManchmal reichen kleine Erfindungen, um eine…
30. November 2021

Das freut uns

Veröffentlicht: 03.12.2022 Energie für alleManchmal reichen kleine Erfindungen, um eine große Wirkung zu erzielen: Ein…
08. Januar 2021

Zustimmung für den Ausbau der Erneuerbaren Energien bleibt hoch

Die  neue AEE-Akzeptanzumfrage: 86 Prozent befürworten den Ausbau der Erneuerbaren…
08. Januar 2021

Zustimmung für den Ausbau der Erneuerbaren Energien bleibt hoch

Die  neue AEE-Akzeptanzumfrage: 86 Prozent befürworten den Ausbau der Erneuerbaren Energien / Mehrheit erkennt die…
10. August 2020

Neue AEE-Animation: Digitalisierung ist für den flexiblen Strommarkt der Zukunft unverzichtbar

Berlin, 23. April 2020 – „Unser Stromsystem muss flexibler und…
10. August 2020

Neue AEE-Animation: Digitalisierung ist für den flexiblen Strommarkt der Zukunft unverzichtbar

Berlin, 23. April 2020 – „Unser Stromsystem muss flexibler und intelligenter werden“, betont Dr. Robert…
10. August 2020

Bald Deich-PV?

Versuch mit Sonnenkollektoren auf dem Deich Ein 5-MW-Solarprojekt wurde Ende…
10. August 2020

Bald Deich-PV?

Versuch mit Sonnenkollektoren auf dem Deich Ein 5-MW-Solarprojekt wurde Ende Juli 2020 auf dem Innendeich…
10. August 2020

Energie-Kommune des Monats: Merzig

Unsere Energie-Kommune des Monats – die Kreisstadt Merzig – zeichnet…
10. August 2020

Energie-Kommune des Monats: Merzig

Unsere Energie-Kommune des Monats – die Kreisstadt Merzig – zeichnet sich nicht nur durch jahrelanges…
10. August 2020

CO2-Ausstoß des Industrie- und Energiesektors sinkt

1.851 stationäre Anlagen emittierten rund 363 Mio. t CO2-Äq –…
10. August 2020

CO2-Ausstoß des Industrie- und Energiesektors sinkt

1.851 stationäre Anlagen emittierten rund 363 Mio. t CO2-Äq – durchschnittlich € 22,12 pro Berechtigung…

Newsfeed der Agentur für Erneuerbare Energien • unendlich-viel-energie.de

Aktuelles und Pressemitteilungen
  • Vom Bewusstsein zur Verantwortung: Recycling in der Windbranche
    18. März 2023
    Klimaschutz und immer knapper werdende Ressourcen erhöhen den Druck in allen Wirtschaftszweigen, auch bei den Erneuerbaren Energien. Über die Bedeutung des Recyclings in der Branche, insbesondere von Windenergieanlagen, besteht gerade auch vor dem Hintergrund des Nachhaltigkeitsversprechens kein Zweifel. Ein Gespräch mit dem Recycling-Experten und Geschäftsführer der neowa GmbH, Frank J. Kroll.
  • Bäume auf den Acker: 1,8 Millionen Euro für mehr Biodiversität
    17. März 2023
    Bundesumweltministerium und Bundesamt für Naturschutz fördern zwei neue Agroforstprojekte
  • Nationale Biomassestrategie darf die großen Vorteile der Bioenergie nicht verspielen
    16. März 2023
    Bereits heute vermeiden feste, flüssige und gasförmige Bioenergieträger knapp 74 Millionen Tonnen CO2. Heute beginnt der erste von insgesamt vier Online-Workshops der Bundesregierung im Rahmen der Erarbeitung einer nationalen Biomassestrategie.
  • Manager*in (m/w/d) Planungsrecht für die Region Nord
    16. März 2023
    JUWI sucht eine*n Manager*in (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet an den Standorten Hannover oder Melle.
  • EU-Umweltrat stimmt für mehr Umweltschutz bei Industrie- und Tierhaltungsanlagen
    16. März 2023
    Deutschland unterstützt gemeinsam mit einer Mehrheit der europäischen Umweltministerinnen und Umweltminister den Vorschlag der EU-Kommission für eine Novelle der Industrieemissionsrichtlinie (IED).

Landwirtschaft

06. Mai 2022

Viel Handarbeit - Bio-Obstbau im Alten Land bei Claus Blohm

Quellen Pestizide und Bioanbau Bücher: Mathias Forster und Christopher Schümann (Hrsg.)Das Gift und wir.Wie der…
06. Mai 2022

Viel Handarbeit - Bio-Obstbau im Alten Land bei Claus Blohm

Quellen Pestizide und Bioanbau Bücher: Mathias Forster und Christopher Schümann (Hrsg.)Das Gift und wir.Wie der…
17. Juni 2019

Die Zukunft des bäuerlichen Familienbetriebs

- mit dem Fokus auf Milchviehbetriebe Von Udo Paschedag Vors. der Arbeitsgemeinschaft Umweltplanung Niederelbe (AUN)…
17. Juni 2019

Die Zukunft des bäuerlichen Familienbetriebs

- mit dem Fokus auf Milchviehbetriebe Von Udo Paschedag Vors. der Arbeitsgemeinschaft Umweltplanung Niederelbe (AUN)…
10. Juli 2020

Streuobst und Artenvielfalt

Seit vielen Jahren setzen sich Umweltschützer in und um Stade für den Erhalt von Streuobstwiesen…
10. Juli 2020

Streuobst und Artenvielfalt

Seit vielen Jahren setzen sich Umweltschützer in und um Stade für den Erhalt von Streuobstwiesen…
17. Juni 2019

15 Punkte für das Überleben

Auch in schwierigen Zeiten nachhaltig wirtschaften mit einem guten Image Mehrere Standbeine entwickeln und so…
17. Juni 2019

15 Punkte für das Überleben

Auch in schwierigen Zeiten nachhaltig wirtschaften mit einem guten Image Mehrere Standbeine entwickeln und so…
17. Juni 2019

Kühe haben ein Recht auf Weide

Ein Kommentar von Dr. Axel Reetz, Himmelpforten Es geht um Tierrechte und Tierschutz – nicht…
17. Juni 2019

Kühe haben ein Recht auf Weide

Ein Kommentar von Dr. Axel Reetz, Himmelpforten Es geht um Tierrechte und Tierschutz – nicht…
17. Juni 2019

Landwirtschaft in der Klemme

Zwischen Preisdruck und Produktivitätszwang bleibt kaum noch Platz für Tier und Mensch. Der bäuerliche Familienbetrieb…
17. Juni 2019

Landwirtschaft in der Klemme

Zwischen Preisdruck und Produktivitätszwang bleibt kaum noch Platz für Tier und Mensch. Der bäuerliche Familienbetrieb…

Filme

Dr. Peter Becker über die Energiewende

Am 15 Juli 2018 war der Experte für Energiewirtschaft Dr. Peter Becker bei einem „Pleisweiler Gespräch“ ...

Skandalöser Handel mit dem Klima

Video: Die Anstalt vom 27. Februar 2018 | ZDF "Klimawandel" auf der Internetseite von Claus ...

Klimawoche 2020 -FILM-

...

Angststarre oder Lebensfreude? - Film zur Klimawoche 2019

Glücksgefühl nach der Demo. Kraft durch gemeinsames Handeln. Nicht mehr alleine sein. Es gibt viele ...

© Wiki Stade e.V. • Impressum • Datenschutz

Diskutieren Sie mit uns auf Facebook FBButton

Bitte beachten Sie:
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Daten können mit Diensten gemäß der Datenschutzerklärung mit z.B. YouTube und Google Web Fonts geteilt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen Impressum